-
Gottesdienste
29.06.2022
Mi 29 Jun07:30 Uhr Frühmesse12:30 Uhr Atem.PauseMittagsmeditation
18:00 Uhr Hochamt Hl. Petrus und PaulusP. Axel Bödefeld SJ
karolingisch-römischer Choral
Choralschola St. Michael | Peter Kofler | Dr. Frank Höndgen, Leitung
-
Gottesdienste
Sa 18 Jun19:00 Uhr mehr vom LebenInspirationen - Tipps - Austausch
Abendreihe der GCL, für junge Leute ab 26
Sa 25 Jun19:00 Uhr mehr vom LebenInspirationen - Tipps - Austausch
Abendreihe der GCL, für junge Leute ab 26
Fr 01 Jul20:00 Uhr MichaelskonzertChristian Barthen (Konzertorganist, Kirchenmusiker St. Anna Augsburg)
Werke von Bach, Ruoff, Cochereau und Reubke
» Programmheft herunterladenEintritt frei, Spenden erbeten
Am Freitag den 1. Juli findet in der Jesuitenkirche St. Michael in München um [...]
Opernfestspielgottesdienst
Marx: "Freiheit heißt, einander in Liebe zu dienen"
Im Rahmen der Münchner Opernfestspiele feierte Kardinal Reinhard Marx heute einen Gottesdienst in St. Michael. In seiner Predigt nahm er das aktuelle Spielzeitthema "Jeder Mensch ist ein König" auf und interpretiere es im Lichte es Evangeliums: Das sei nicht im Sinne einer Machtausübung zu verstehen. Königlich sei es vielmehr, wenn ein Leben auch Segen für andere sei. Musikalisch war der Gottesdienst ein besonderer Kunstgenuss: Chor und Orchester der Bayerische Staatsoper trugen die Paukenmesse "Missa in tempore belli" von Joseph Hayden vor.
Gedanken zu den Sonntagstexten
Wagnis verdienen
Man kann mit allem Schindluder treiben, auch und gerade mit dem Werben um Berufung. Ob wir Jesus nachfolgen, ist eine Frage, die sich gleichermaßen an religiöse Institutionen wie den Einzelnen richtet. Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags von Thomas Hürten.
Michaelskonzert am 1.7. mit
Christian Barthen
Am Freitag den 1. Juli findet in der Jesuitenkirche St. Michael in München um 20.00 Uhr ein Michaelskonzert mit dem internationalen Konzertorganisten Christian Barthen statt. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Ruoff, Cochereau und Reubke. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind erbeten. Herzliche Einladung!
Foto: privat
Kartenvorverkauf beginnt
Musik zur Nacht am 14.7.
Am 14. Juli um 20:00 Uhr findet nach langer Zeit wieder ein Konzert in der Kreuzkapelle statt. Im Rahmen der Reihe "Musik zur Nacht" gestalten Studentinnen und Studenten der Abteilung "Alte Musik" der Musikhochschule München diesen besonderen Konzertabend. Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. Juni.
Geistlicher Impuls
Das himmlische Brot
Beten wir das Vaterunser bei der Bitte um das tägliche Brot in einer falschen Übersetzung? Im Griechischen steht nämlich bei Matthäus (6,7) und Lukas (11,3) nicht „tägliches Brot“, sondern ein Adjektiv, das nur an dieser Stelle im Neuen Testament auftaucht: epiusios, zu Deutsch „darüber hinausseiend“, „überwesentlich“. „Supersubstantialis“ hat es Hieronymus ins Lateinische übersetzt (Mt 6,7).
GCL
Stellenausschreibung
Die Gemeinschaft Christlichen Lebens sucht baldmöglichst eine(n) Referenten/in (m/w/d) für die GCL-Diözesanstelle München (Festanstellung, Teilzeit 19,5 Std./Wo.)