Advent 2023

Die Hoffnung neu entdecken

Adventszeit ist Hoffnungszeit. Wir machen uns neu auf den Weg zu Gott und entdecken, dass Er schon immer mit uns unterwegs ist. Der Advent ist ja nicht nur die Erinnerung an die Ankunft Christi, sondern zugleich Erwartung, eine Zeit, um nach vorne zu schauen: Er, Jesus der Christus, wird wiederkommen, und das kann nicht nur unseren Blick auf die kommenden Wochen verändern, sondern auf unser ganzes Leben. Der geistliche Impuls von P. Martin Stark SJ im neuen Monatsanzeiger.

» weiterlesen

Herzliche Einladung

Offene Türen im Advent

Advent heißt: Die Türen hoch und die Tore weit machen, damit Jesus zu uns kommen kann. Offene Türen im Advent – unter diesem Motto wollen wir in der Adventszeit die Kirchentüren von St. Michael öffnen, solange Betrieb auf dem Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz ist. Täglich ist die Kirche bis 21:00 Uhr geöffnet (sofern kein Konzert stattfindet), und es ist immer jemand ansprechbar.

» weiterlesen

Neues Veranstaltungsformat

Ignatianisches Forum

Im Januar 2024 werden wir ein neues Format beginnen: Das Ignatianische Forum. Einmal im Monat wird es ein Abendangebot geben mit Impulsen zur Ignatianischen Spiritualität und zur spirituellen Vertiefung. Das Jahresthema für 2024 lautet: „Die Freiheit nehm‘ ich mir! -  Verantwortlich leben“.

» weiterlesen

Michael Albus beim Requiem

"Sr. Lea Ackermann hat eine Glut entfacht"

"Oh Lea! Danke!" In seiner Predigt beim Requiem für Schwester Dr. Lea Ackermann verabschiedete sich der Theologe und TV-Journalist Michael Albus mit persönlichen Worten von der verstorbenen SOLWODI-Gründerin und Frauenrechtlerin: "Lea Ackermann hat kein Strohfeuer angezündet, das aufflammt und dann schnell wieder in sich zusammenfällt. Lea Ackermann hat eine Glut entfacht.

» weiterlesen

Einbau hat begonnen

Eine neue Chororgel für St. Michael

Nach mehreren Jahren der Planung wird ab Mitte November die neue Chororgel der Vorarlberger Firma „Rieger Orgelbau“ in zwei gegenüberliegenden Seitennischen des Hochchores eingebaut (siehe Fotomontage). Vor allem mit Hilfe eines privaten Spenders können wir dieses großartige Projekt verwirklichen.

» weitere Informationen und aktuelle Bilder finden Sie hier

Gedanken zu den Sonntagstexten

Liebe beginnt mit der Sehnsucht

Wir leben in Erwartung. Nicht nur Mönche und Nonnen. Wir Christen sind noch nicht mit unserer Hoffnung am Ende, wenn es uns gut geht. Es gibt eine Hoffnung und Liebe im Hinblick auf Christus, der kommen wird, und das, was er mit sich bringt: Einladung ins Fest der Liebe. Da wollen wir mit unserem Leben hin, mit unserer Schöpfung. Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags von Thomas Hürten, Pastoralreferent und Fachreferent in der Glaubensorientierung in St. Michael.

» weiterlesen