-
Gottesdienste
-
Gottesdienste
Wed 30 AprImpulsgeberin: Christine Reimer (GCL), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Moderation: Veronika Jodlbauer (GCL)
Ort: Michaelssaal, Maxburgstr.1
Termin: Mittwoch, 30.04.2025, 19:30-21:00
Tue 06 MayAbendreihe im März bis Juni
Thu 08 May15:00 Uhr Kunst um 3: Maria – Patrona BavariaeReferentin Dr. Andrea Kluge, Kunsthistorikerin
Ort/Treffpunkt: Kirche St. Michael/am Weihwasserengel unterhalb der Orgelempore
Samstag 10. Mai - St. Michael
Lange Nacht der Musik
Erleben Sie im Rahmen der "Langen Nacht der Musik" drei erstklassige Orgelkonzerte in der Jesuitenkirche St. Michael. Die jungen Organisten und Preisträger Aaron Voderholzer und Filip Šmerda bringen ab 20 Uhr Klänge aus Händels „Feuerwerksmusik“ sowie Werke von Bach, Mozart, Elgar, Vierne, Boëllmann und anderen Komponisten zu Gehör. Der Höhepunkt des Abends findet um 22.00 Uhr statt, wenn beide Musiker gemeinsam an der großen Michaelsorgel musizieren. Herzliche Einladung!
Chor- und Orchesterkonzert
Werke von W.A. Mozart
Am Sonntag den 18.5.2025 um 16 Uhr lädt die Michaelsmusik zu einem großen Chor- und Orchesterkonzert nach St. Michael ein. Mozart - mit allen Sinnen - Das steht auf unserem Programm, mit dem wir vor allem einen wichtigen Anlass festlich begehen möchten - 25 Jahre Förderverein "Freunde der Kirchenmusik St. Michael e.V.". Es singen und spielen die Ensembles der Michaelsmusik (Soli, Kammerchor, Collegium Monacense, Chor und Orchester von St. Michael) unter der Leitung von Chordirektor Dr. Frank Höndgen.
Herzlich willkommen!
Neue Stipendiaten
Im vergangenen Jahr hat die Musikstiftung St. Michael München eine großzügige Spende erhalten. Diese soll dazu verwendet werden, junge Menschen auf dem Gebiet der Orgel- und Kirchenmusik über ein Stipendium zu fördern. Wir freuen uns, dass wir seit dem 01.04.2025 zwei jungen Studierenden diese Förderung im Sinne der Spenderin nun zu teil werden lassen können. Die beiden Stipendiaten sind Herr Aaron Voderholzer und Herr Filip Šmerda. Sie sind über die Musikstiftung angestellt und übernehmen hauptsächlich Dienste an unseren beiden Orgeln. Herzlich willkommen in St. Michael und viel Freude an der gemeinsamen Arbeit.
Aktueller Impuls: Der Jesuitenpapst
"Ich werde Franziskus vermissen."
"Sein Tod macht mich traurig", schreibt P. Andreas R. Batlogg SJ im aktuellen Impuls für den Monatsanzeiger Mai 2025. Jorge Mario Bergoglio war der erste Jesuitenpapst. Sein Sterben am Ostermontag ist noch einmal eine Botschaft: Der Tod hat nicht das letzte Wort! Ich werde Franziskus vermissen.
Ausschreibung zum 1.10.2025
Abschied nach 20 Jahren: Chordirektor hört auf
Vor dem Osterfest wollen wir Sie heute über eine Veränderung in der Kirchenmusik in St. Michael informieren: Unser Chordirektor Herr Dr. Frank Höndgen hat sich nach zwanzig Jahren in dieser Position entschieden, eine berufliche Veränderung zu suchen. Herr Dr. Höndgen ist seit Juni 2005 Chordirektor an der Michaelskirche in München.