Im Jahr 2019 wird die schon bestehende Zusammenarbeit zwischen den Ordensfrauen des Bistums und der Leitung von St. Michael fortgeführt: Eine „normale“ heilige Messe am Abend um 18.00 Uhr wird monatlich von (Ordens-)Frauen gestaltet.
Der besondere Schwerpunkt dieser Gottesdienste liegt dabei auf „Frauengestalten“, also heiligen oder seligen Frauen, die im Heiligenkalender aus verschiedenen Gründen unterrepräsentiert sind.
Auch biblische Frauenfeste, wie beispielsweise Mariä Heimsuchung (Besuch Marias bei Elisabeth), sollen stärker ins Bewusstsein gerückt werden.
Ebenso ist es ein Anliegen, noch nicht heiliggesprochene Frauen zu würdigen und ihre Selbstwirksamkeit, ihre Glaubenskraft und ihren Mut vorzustellen.
Schließlich kommen in diesen Gottesdiensten auch wichtige Frauenthemen zur Sprache, wie beispielsweise der internationale Frauentag am 8. März, die bisher in der Leseordnung keine Berücksichtigung fanden, aber im Leben von Christen/Christinnen eine wichtige Rolle spielen.
Mit dieser Initiative soll ein Beitrag zu einer geschlechtergerechteren Liturgie geleistet werden.
Das Leitungsteam, das aus Ordensfrauen besteht, versteht sich selbst als Vertretung und Sprachrohr von Frauen jeden Lebensalters und jeder Lebensform.
Selbstverständlich pflegen wir gute Kontakte zum Katholischen Deutschen Frauenbund und zu anderen Gruppierungen innerhalb der katholischen Kirche, ökumenische Kontakte und Kontakte zu Personen anderer Religionen.
Verantwortlich für die Gestaltung sind Sr. Sara Thiel, Schwester vom göttlichen Erlöser, Niederbronner Schwester, Sr. Barbara Bierler, Missionsschwester vom Heiligsten Erlöser und Sr. Susanne Schneider, Missionarin Christi. Wer Fragen, Anregungen oder Kritik äußern möchte ist dazu herzlich eingeladen und wende sich per Email an Sr. Susanne Schneider: SusanneMariaSchneider(at)gmail.com