An den Hochchor der Kirche angebaut befindet sich das Zentrum St. Michael mit der Pforte (Zugang Maxburgstr. 1), dem Michaelssaal, mit Gruppen- und Gesprächsräumen sowie den Büros des Seelsorgeteams (Maxburgstr. 1-5). Im Zentrum St. Michael sind zwei Institutionen angesiedelt: die Glaubensorientierung und die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL).
Dazu zählen die Abendvorträge des Forums der Jesuiten. Die Forumsveranstaltugen bieten unter einem Jahresthema eine Plattform für theologisch-spirituelle Zeitfragen.
Übers Jahr verteilt gibt es 5 Biblische Besinnungstage (jeweils am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr). zu einem durchgängigen Thema. Sie bringen die Bibel ins Gespräch mit unserem Glauben heute.
Im Frühjahr und im Herbst laden wir in Ambach am Starnberger See (Haus der Gemeinschaft IHS) zu 7tägigen Exerzitien ein, die als Einzelexerzitien gegeben werden.
Während der Karwoche gibt es im Zentrum ein Exerzitienangebot, und im Herbst 2016 läuft ein Kurs der dreißigtägigen Exerzitien als Exerzitien im Alltag.
Von Montag bis Freitag können Menschen unangemeldet zu Beichte und Aussprache kommen. Dazu stehen zwei Sprechzimmer bereit.
Die Angebote des Zentrums gehören zum Gesamtkonzept der Cityseelsorge an St. Michael. Hier ist Raum für das Gespräch mit einzelnen. Hier kann in überschaubaren Gruppen das geistliche Leben gepflegt werden. Hier ist ein Ort für Diskussion und intellektuelle Vertiefung. Das Zentrum St. Michael ist ein gemeinsames Werk der Jesuiten zusammen mit den Verantwortlichen der Glaubensorientierung und der Gemeinschaft Christlichen Lebens.