25 Jahre Freunde der Kirchenmusik e.V.
Mit einem Themenkonzert „Mozart – mit allen Sinnen“ hat der Verein der "Freunde der Kirchenmusik in St. Michael e.V." am Sonntag, 18. Mai 2025, sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Schirmherr des Konzertes war S.K.H. Prinz Ludwig von Bayern.
In seinem Grußwort sagte er zu Beginn: „Mozart hat viel mehr Bezüge zu München, als es vielen Menschen bewusst ist. Dreimal mindestens bewarb er sich um eine Stelle hier bei Hof, und leider konnten ihm meine Vorfahren keine Stelle anbieten – ein großer historischer Fehler.“ Er habe im Cuvilliéstheater oder im Schloss Nymphenburg musiziert. Ob er in der Michaelskirche gespielt habe, sei nicht genau bekannt. Ganz sicher aber ist seine Kirchenmusik bis heute in St. Michael in großartiger Tradition gespielt worden. „Wenn wir heute das Konzert hören und die volle Besetzung des Orchesters sehen, und die unglaubliche Mühe, die die Musiker hineinstecken, um dieses extrem perfekte Niveau in der Akustik der Michaelskirche zu erreichen, dann kann man sich davor wirklich nur verneigen. Gerade was Sie, Herr Dr. Höndgen, in den letzten Jahren bewirkt haben, ist wirklich unglaublich.“
Seit 25 Jahren besteht nun der Verein „Freunde der Kirchenmusik in St. Michael e.V.“ und fördert alle Musik-Ensembles durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Vorsitzender des Fördervereins ist Rechtsanwalt Martin Kraus. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit Ihrer Mitgliedschaft und Ihrer Spende unsere Kirchenmusik in St. Michael unterstützen würden!