
Abschied nach 20 Jahren: Chordirektor hört auf
Stelle ist zum 1. Oktober 2025 ausgeschrieben
Vor dem Osterfest wollen wir Sie heute über eine Veränderung in der Kirchenmusik in St. Michael informieren: Unser Chordirektor Herr Dr. Frank Höndgen hat sich nach zwanzig Jahren in dieser Position entschieden, eine berufliche Veränderung zu suchen. Herr Dr. Höndgen ist seit Juni 2005 Chordirektor an der Michaelskirche in München.
Wir alle, die wir in St. Michael sind – auf der pastoralen Seite, auf der musikalischen Seite und als Besucher und Förderer –, sind Herrn Dr. Höndgen für zwei Jahrzehnte intensivster Intendanz der Kirchenmusik in St. Michael zu tiefstem Dank verpflichtet. Deshalb werden wir ihn am Michaelsfest mit der Cäcilienmesse am 28. September 2025 gebührend verabschieden.
Die Kirchenstiftung St. Michael hat bereits mit der Suche nach einem Nachfolger bzw. einer Nachfolgerin begonnen und die Stelle zum 1. Oktober 2025 ausgeschrieben. "Wir wollen, dass die Kirchenmusik auch künftig das vielfältige Spektrum in seiner Breite und Tiefe abdeckt", unterstreicht Kirchenrektor P. Martin Stark SJ.
Die Jesuitenkirche St. Michael in der Münchner Innenstadt (Fußgängerzone) blickt auf 400 Jahre lebendige Tradition von geistlicher Musik auf herausragendem Niveau zurück. "Es gilt das Erbe prägende Musikerpersönlichkeiten wie z.B. Orlando di Lasso, Caspar Ett oder Joseph Rheinberger zu bewahren und zukunftsfähig weiterzuentwickeln", heißt es in der Ausschreibung.