News - Triduum 2025

2.-4. März 2025

Nichts zu lachen?

Faschingstriduum 2025 mit Predigten von Jürgen Werbick

„Nichts zu lachen?“ ist das diesjährige Faschingstriduum in der Jesuitenkirche St. Michael in München überschrieben. Festprediger ist der Fundamentaltheologe Professor Dr. Jürgen Werbick aus Münster.

  • Das Triduum beginnt am Faschingssonntag, 2. März 2025, mit der Abendmesse um 18 Uhr und der Predigt: Gott aber lachte über ihn (Ps 37,10) - über bitteres und hoffnungsfrohes Lachen
  • In der Abendmesse am Rosenmontag, 3. März 2025, um 18 Uhr ist der Titel der Predigt: Sara lacht - über Gottes "Unmöglichkeit" (Gen 18,12-15)
  • Der Abschluss des Triduums am Faschingsdienstag, 4. März 2025, beginnt um 17.30 Uhr mit einer Sakramentsandacht, in der Mozarts „Te Deum“ (KV 141) erklingt. In der Abendmesse um 18 Uhr wird der Chor und das Orchester St. Michael die Krönungsmesse C-Dur (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart singen und musizieren. Das Thema der Abschlusspredigt lautet: Unser Mund ist voll Lachen (Ps 126) - Lachen als Erlösung 

Jürgen Werbick, geb. 1946, war bis zu seiner Emeritierung 2011 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Der gebürtige Aschaffenburger studierte Theologie in Mainz, München und Zürich. Nach seiner Promotion bei Heinrich Fries wirkte Werbick zwei Jahre als Pastoralassistent in einer Münchener Gemeinde. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Münchener Universität bei Erich Feifel tätig, wo er sich 1981 habilitierte. Jürgen Werbick ist verheiratet und hat drei Töchter.