Michaelskonzerte 2023
-
Gottesdienste
Mi 04 Okt20:00 Uhr 15. Münchner OrgelherbstLiederabend im Michaelssaal
Franz Schubert: Die Schöne Müllerin
Julian Prégardien, Tenor
Els Biesemans, Hammerklavier
Infos unter: www.muenchner-orgelherbst.de
Fr 06 Okt20:00 Uhr 15. Münchner OrgelherbstOrgelkonzert mit Sebastian Heindl (Berlin)
Infos unter: www.muenchner-orgelherbst.de
So 08 Okt16:00 Uhr 15. Münchner OrgelherbstOrgel für Kinder auf der Orgelempore
"Im Palast der Königin" oder: "Wenn der Wind Musik macht"
Eine Geschichte mit Orgelmusik von Sabine Skudlik
mit dem Michaelsorganisten Peter Kofler, gesprochen von Dr. Frank HöndgenInfos unter: www.muenchner-orgelherbst.de
[...» weiterlesen]
Mi 11 Okt20:00 Uhr 15. Münchner OrgelherbstMusik zur Nacht in der Kreuzkapelle mit der 'L 'Accademia Giocosa"
[...» weiterlesen]
Werke von Mozart, Beethoven, Haydn und Boccherini
Marije Grevink und Valérie Gillard, Violinen
Hanno Simons, Violoncello
Peter Kofler, Orgel
Infos unter: www.muenchner-orgelherbst.de
Fr 13 Okt20:00 Uhr 15. Münchner OrgelherbstOrgelkonzert mit László Fassang (Budapest/Paris)
Infos unter: www.muenchner-orgelherbst.de
So 15 Okt16:00 Uhr 15. Münchner OrgelherbstOrgelkonzert mit Peter Kofler (München)
Infos unter: www.muenchner-orgelherbst.de
So 26 Nov16:00 Uhr MichaelskonzertW.A. Mozart: Requiem d-Moll, KV 626
Soli, Chor und Orchester St. Michael | Dr. Frank Höndgen, LeitungKarten:
Kat. I 25 € (erm. 20 €)
Kat. II 20 € (erm. 15 €)
Kat. III 15 € (erm. 10 €)
Ermäßigungen für Schüler und Studenten. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern bezahlen [...» weiterlesen]
Fr 01 Dez20:00 Uhr MichaelskonzertRuben Sturm, Orgel (Münchner Domorganist)
Eintritt frei, Spenden erbeten
www.rubensturm.de | Foto: Sandra Wolf
So 17 Dez16:00 Uhr Alpenländische Weihnacht - Aufführung 1Zillertaler Weisenbläser aus Tirol | Viergesang Familie Hamberger | Franz Öttl, Zither | Tölzer Geigenmusi | Martin Thurner (Sprecher) | Gerald Groß (Gestaltung)
Karten:
Kat. I 15 € (erm. 10 €)
Kat. II 10 € (erm. 5 €)
Ermäßigungen für Schüler und Studenten. [...» weiterlesen]
18:30 Uhr Alpenländische Weihnacht - Aufführung 2Zillertaler Weisenbläser aus Tirol | Viergesang Familie Hamberger | Franz Öttl, Zither | Tölzer Geigenmusi | Martin Thurner (Sprecher) | Gerald Groß (Gestaltung)
Karten:
Kat. I 15 € (erm. 10 €)
Kat. II 10 € (erm. 5 €)
Ermäßigungen für Schüler und Studenten. [...» weiterlesen]

Michaelsorgel
2011 - Reorganisation und Erweiterung der Orgel um ein deutsches Schwellwerk durch die Orgelbaufirma Rieger aus Vorarlberg/Österreich (Einweihung 30.10.2011). Dabei wird der Prospekt des Jesuitenbruders Johann Hörmann aus dem 17. Jahrhundert beibehalten und ein Großteil des Pfeifenmaterials der Vorgängerorgel (Sandtner-Orgel 1982/83) wiederverwendet. Die heutige Rieger-Orgel ermöglicht eine stilgerechte Interpretation eines sehr breiten Spektrums an Orgelmusik und liefert eine ideale Ausgangsbasis für anspruchsvolle Improvisationen.

Michaelsorganist Peter Kofler
Der in Bozen geborene Organist und Cembalist Peter Kofler (*1979) erhielt seine erste musikalische Ausbildung am dortigen Konservatorium „Claudio Monteverdi“. In München studierte er Orgel und Kirchenmusik bei Harald Feller sowie Cembalo bei Christine Schornsheim. Peter Kofler spielt unter namhaften Dirigenten wie Mariss Jansons, Franz Welser-Möst, Bernhard Haitink, Riccardo Muti, Daniel Harding, Esa-Pekka Salonen, Giovanni Antonini und Thomas Hengelbrock. Er ist Gründungsmitglied und Cembalist des Barockorchesters „L‘ Accademia Giocosa“.