Michaelskonzerte 2025
-
Gottesdienste
Do 13 Feb20:00 Uhr "Prayer" - Chor- und OrgelkonzertWerke von Mendelssohn, Brahms, Vierne, Durufle und Boulanger
Mit Studierenden der Gesangsklassen, Kirchenmusik, Chorleitung und Orgel
Hochschulchor und Kirchenmusikchor
Leitung: Studierende der Abteilung Kirchenmusik und Chorleitung
Eintritt frei
Veranstalter: Hochschule für Musik und Theater München
So 16 Feb16:00 Uhr "Prayer" - Chor- und OrgelkonzertWerke von Mendelssohn, Brahms, Vierne, Durufle und Boulanger
Mit Studierenden der Gesangsklassen, Kirchenmusik, Chorleitung und Orgel
Hochschulchor und Kirchenmusikchor
Leitung: Prof. Arndt Henzelmann
Eintritt frei
Veranstalter: Hochschule für Musik und Theater München
So 09 MÄR16:00 Uhr MichaelskonzertMartin Gregorius, Organist Basilika St. Jakob Straubing
Werke von Karg-Elert, Vierne und Improvisation
» Programmheft herunterladen
www.martingregorius.com
Eintritt freiFoto: Monika Chalupa
Fr 04 Apr20:00 Uhr MichaelskonzertMarkus Eichenlaub, Domorganist Speyer
www.dom-zu-speyer.de/dommusik/menschen/domorganist/Eintritt frei
Sa 10 MaiMünchner Organisten
Infos unter https://www.muenchner.de/musiknacht/
Fr 06 Jun20:00 Uhr MichaelskonzertVittorio Vanini, Assistent der Michaelsmusik
www.st-michael-muenchen.de/musik/unsere-musiker/assistentEintritt frei
Fr 04 Jul20:00 Uhr MichaelskonzertGiampaolo di Rosa, Organist S. Antonio Rom
Eintritt frei
Fr 25 Jul20:00 Uhr Musik zur Nacht in der KreuzkapelleStudierende der Abteilung „Alte Musik“ der Hochschule für Musik und Theater München
Karten: 20 € (erm. 15 €) | erhältlich ab Februar 2025 bei: München Ticket, Pforte von St. Michael und der Konzertkasse
Ermäßigungen für Schüler und Studenten.Infos Kreuzkapelle (Eingang [...» weiterlesen]
Fr 15 Aug16:00 Uhr MichaelskonzertMartin Sander, Professor an der Hochschule für Musik und Theater München und internationaler Konzertorganist
Eintritt frei
So 05 Okt16:00 Uhr 17. Münchner OrgelherbstOrgelkonzert
[...» weiterlesen]
Hansjörg Albrecht, Dirigent und Konzertorganist München
mit Videoübertragung in den Kirchenraum
Karten: 10 € (erm. 5 €)
erhältlich ab Juni 2025 bei: München Ticket, Pforte von St. Michael und der Konzertkasse
Infos unter: www.muenchner-orgelherbst.de
Michaelsorgel
2011 - Reorganisation und Erweiterung der Orgel um ein deutsches Schwellwerk durch die Orgelbaufirma Rieger aus Vorarlberg/Österreich (Einweihung 30.10.2011). Dabei wird der Prospekt des Jesuitenbruders Johann Hörmann aus dem 17. Jahrhundert beibehalten und ein Großteil des Pfeifenmaterials der Vorgängerorgel (Sandtner-Orgel 1982/83) wiederverwendet. Die heutige Rieger-Orgel ermöglicht eine stilgerechte Interpretation eines sehr breiten Spektrums an Orgelmusik und liefert eine ideale Ausgangsbasis für anspruchsvolle Improvisationen.
Michaelsorganist Peter Kofler
Der in Bozen geborene Organist und Cembalist Peter Kofler (*1979) erhielt seine erste musikalische Ausbildung am dortigen Konservatorium „Claudio Monteverdi“. In München studierte er Orgel und Kirchenmusik bei Harald Feller sowie Cembalo bei Christine Schornsheim. Peter Kofler spielt unter namhaften Dirigenten wie Mariss Jansons, Franz Welser-Möst, Bernhard Haitink, Riccardo Muti, Daniel Harding, Esa-Pekka Salonen, Giovanni Antonini und Thomas Hengelbrock. Er ist Gründungsmitglied und Cembalist des Barockorchesters „L‘ Accademia Giocosa“.