-
Gottesdienste
08.12.2023
Fr 08 Dez07:30 Uhr Frühmesse in der Kreuzkapelle
12:30 Uhr Atem.PauseMittagsmeditation
18:00 Uhr Abendmesse Erwählung MariensP. Martin Stark | P. Andreas Batlogg SJ
Motetten in honore B.m.v.
Collegium Monacense und Kammerchor St. Michael
Vittorio Vanini, Orgel | Dr. Frank Höndgen, Leitung
-
Gottesdienste
Fr 08 Dez19:00 Uhr Monatlicher GCL-GottesdienstWir feiern in der Regel jeden zweiten Freitag im Monat um 19 Uhr Gottesdienst (Ausnahmen möglich).
Diese Eucharistiefeiern finden im Zentrum St. Michael statt. Wir sitzen im Kreis um den Altar, freie Fürbitten oder ein Austausch zum Lesungs- bzw. Evangelientext gehören zu [...» weiterlesen]
Sa 09 DezEin Angebot der Glaubensorientierung
Mo 11 Dez19:00 Uhr In Gemeinschaft Bibel betrachtenGroße und kleine Propheten
Ignatianische Meditationsanleitung via Zoom
Gedanken zu den Sonntagstexten
Das Ewige wächst in uns
Der Advent richtet uns in seinen Texten genau darauf aus. Lebe auf Zukunft hin. Lass dich auf sie hin los. Sie hat einen Namen: Gott. Unsere Lebenszeit läuft uns davon, gewiss. Aber er kommt uns entgegen. Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags von Thomas Hürten, Pastoralreferent und Fachreferent in der Glaubensorientierung in St. Michael.
3. Adventssonntag
Alpenländische Weihnacht in St. Michael
Es ist für viele Münchner schon zur lieben Gewohnheit geworden, daß man sich in St. Michael auf das Weihnachtsfest einstimmt. Sänger und Musikanten aus dem Chiemgau, dem Bayerischen Oberland und aus dem Zillertal gestalten dieses Ereignis. In diesem Jahr gibt es am 17.12.2023 erstmals zwei Aufführungen (16:00 und 18:30 Uhr) in St. Michael.
Herzliche Einladung
Offene Türen im Advent
Offene Türen im Advent – unter diesem Motto wollen wir in der Adventszeit die Kirchentüren von St. Michael öffnen, solange Betrieb auf dem Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz ist. Täglich ist die Kirche bis 21:00 Uhr geöffnet (sofern kein Konzert stattfindet), und es ist immer jemand ansprechbar.
Advent 2023
Die Hoffnung neu entdecken
Adventszeit ist Hoffnungszeit. Wir machen uns neu auf den Weg zu Gott und entdecken, dass Er schon immer mit uns unterwegs ist. Der Advent ist ja nicht nur die Erinnerung an die Ankunft Christi, sondern zugleich Erwartung, eine Zeit, um nach vorne zu schauen: Er, Jesus der Christus, wird wiederkommen, und das kann nicht nur unseren Blick auf die kommenden Wochen verändern, sondern auf unser ganzes Leben. Der geistliche Impuls von P. Martin Stark SJ im neuen Monatsanzeiger.
Neues Veranstaltungsformat
Ignatianisches Forum
Im Januar 2024 werden wir ein neues Format beginnen: Das Ignatianische Forum. Einmal im Monat wird es ein Abendangebot geben mit Impulsen zur Ignatianischen Spiritualität und zur spirituellen Vertiefung. Das Jahresthema für 2024 lautet: „Die Freiheit nehm‘ ich mir! - Verantwortlich leben“.
Einbau hat begonnen
Eine neue Chororgel für St. Michael
Nach mehreren Jahren der Planung wird ab Mitte November die neue Chororgel der Vorarlberger Firma „Rieger Orgelbau“ in zwei gegenüberliegenden Seitennischen des Hochchores eingebaut (siehe Fotomontage). Vor allem mit Hilfe eines privaten Spenders können wir dieses großartige Projekt verwirklichen.