Newsseiten-Archiv
Oktober 2023
» Ökumenische Schöpfungszeit: "Wir halten diesen kleinen Planeten in unseren Händen"
September 2023
» Impuls Monatsanzeiger Oktober: Wähle!
» Glaube im Alltag erlebt von P. Martin Stark SJ Lebendige Hoffnung
» 1. Oktober: Patrozinium und Michaelsfest
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags: Nicht ärgern, nur wundern
» "Gute Nachricht" Ein Antitoxin wider die Schlechtmacherei
» Geistlicher Impuls September 2023: Trost, Segen und Tiefe
August 2023
» Innensanierung wird vorbereitet: Staatsminister Herrmann zu Besuch
» St. Michael ist "cool": Trinkwasser bietet Erfrischung
Juli 2023
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags - Das Gute wachsen lassen
» Ignatiusfest in St. Michael: Festliche Gottesdienste am 30. und 31. Juli
» Impuls Juli/August 2023: Einladend Kirche sein
Juni 2023
» 25. Juni: Opernfestspielgottesdienst mit Weihbischof zu Stolberg
» Warum ich bleibe: Glaube im Alltag erlebt von Pater Martin Stark SJ
» Ein Stückchen Heimat: 75 Jahre Kroatisch-katholische Gemeinde
» 17. Juni: Bennofest in St. Michael
» für junge Leute ab 26: Abendreihe "mehr vom Leben"
Mai 2023
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags: Gottes Anwesenheit in unserem Leben
» Geistlicher Impuls: Veni creator spiritus Pfingsten in Jerusalem
» für junge Leute ab 26: Abendreihe "mehr vom Leben"
» Atem.Pause um 12:30 Uhr: Pause mit Orgelpfeifen
» Maiandachten: Maria – eine von uns – unsere Schwester
April 2023
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags: Nähe zum Herrn leben
» Buchpräsentation am 17. Mai: Die letzte Generation – das sind wir alle
» Taufe, Firmung und Eucharistie: Neun Erwachsene werden Christen
» Frohe Feiertage: Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostern!
» Palmsonntag: Karwoche beginnt mit Prozession und Esel
» Auf Gott ist Verlass: Gedanken zu den Schrifttexten des Palmsonntags von Thomas Hürten
März 2023
» Jesus als Aufräumcoach: P. Martin Stark SJ über das Ausmisten
» Zum Davonlaufen: Glaube im Alltag erlebt von Pater Martin Stark SJ
» Podiumsdiskussion 10 Jahre Papst Franziskus
» Gedanken zu den Sonntagstexten: Gottes Licht als letzte Bleibe
Februar 2023
» Geistlicher Impuls Stark: Gott am Kreuz
» Fastenzeit in St. Michael: Glaube, Kultur und Ökumenische Akzente
» Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns am 24. Februar
» Faschingstriduum 2023: Christentum als Ressource entdecken
» Gedanken zu den Sonntagstexten: "Ihr seid das Licht der Welt"
» Geistlicher Impuls Batlogg: Halb leer oder halb voll?
Januar 2023
» Glaube im Alltag: Radikal glauben
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags (Taufe Jesu): In Gottes Leben eintauchen
» Buchpräsentation Markus Inama SJ "Einen Atemzug über mich hinaus"
» Geistlicher Impuls Kofler: Wer singt, betet doppelt
2022
Dezember
» Jesuskind liegt wieder in der Krippe
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags: Das Himmelreich hat begonnen
» Geistlicher Impuls Stark: Platz schaffen für Gott
November
» Advent 2022 in St. Michael
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags: Kirche und Macht
» Geistlicher Impuls Batlogg: Kommt noch was?
Oktober
» Buchpräsentation: 60 Jahre Konzil: Überholt, verraten oder unerledigt?
» Talk bei Münchner Orgelherbst Kardinal Marx über Bach und Kirchenmusik
» "Katholisch": Modell für eine einladende Kirche
» Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags: Kirchen sind mehr als Gebetsräume
» Glaube im Alltag: Kann eine Predigt glücklich machen?
» Rosenkranzandachten im Oktober - Einen (fast) vergessenen Schatz neu entdecken
September
» Engelfest am 29. September: Der Engel und der Satan
» Gott in allem suchen – wie geht das in Krisenzeiten? Sr. Carmen Tatschmurat OSB hielt beim Michaelsfest die Festpredigt
» Gedanken zu den Sonntagstexten: Klug mit Geld umgehen
» P. Andreas Batlogg SJ: Gesellschaft mit begründeter Hoffnung
» KREUZ+GÄNGE: Ein ökumenischer Impuls zum Fest Kreuzerhöhung
» Geistlicher Impuls Bödefeld: Zurück an die Arbeit
August
» Kirchenaustritt: Bleiben oder gehen?
» Gedanken zur zweiten Lesung (Hebr 12, 5–7.11–13): Christliche Bildung
» P. Karl Kern SJ: Seelsorger der Menschen und Baumeister des Herrn
Juli
» P. Martin Stark löst P. Karl Kern ab: "Große Fußstapfen"
» Miteinander als Kirche unterwegs
Juni
» Opernfestspielgottesdienst: Marx: "Freiheit heißt, einander in Liebe zu dienen"
» Gedanken zu den Sonntagstexten (13. Sonntag im Jahreskreis C): Wagnis verdienen
» Friedensvesper zu Beginn des G7-Gipfels
» Glaube im Alltag: Fronleichnam
» Geistlicher Impuls Kern: Das himmlische Brot
Mai
» Christin werden? Was bedeutet Christusnachfolge?
» Erwachsene im Taufkurs
» Geistlicher Impuls Batlogg: Österliche Menschen (werden)
April
» Glaube im Alltag: Gottesfurcht – Furcht vor Gott?
» Geistlicher Impuls Kern: Auf Christus schauen!
März
» Stellenausschreibung Mesner und Hausmeister (m/w/d)
» Geistlicher Impuls Hürten: Kehrt um und glaubt an das Evangelium!
Februar
» Gedanken zum Evangelium des Sonntags: Ein anderer Christus sein
» Choral Evensong 2022
» Fastenpredigten 2022
» Triduum 2022
» Geistlicher Impuls Höndgen: Singe wem Gesang gegeben
Januar
» Gedanken zum Evangelium des Sonntags: Sünde und Sünder unterscheiden
» Glaube im Alltag: Als wahrhaft lebendige Menschen
» Gedanken zum Evangelium des Sonntags: Sterben, um zu leben
» Geistlicher Impuls Stark: Neu anfangen
2021
Dezember
» Weihnachtsbetrachtung: Von der Macht, ein Kind zu sein
» Weihnachtskollekte Adveniat: Teile Dein Weihnachten
» Festbroschüre zum Jubiläum erschienen
» Kardinal Marx zu Jesuiten 100 Jahre wieder St. Michael
» Impuls Dezember Provinzial Bürgler: Auf weitere 100 Jahre …
» Beichte wieder im Sprechzimmer und Beichtstuhl
» P. Karl Kern SJ: "Gottes Intimität - Einblicke ins Johannesevangelium"
November
» Impuls November Batlogg: Adieu!
» Erwachsenentaufe in St. Michael
» "Möglichst vielen den Besuch ermöglichen"
» Hochamt in 3G
» Glaube im Alltag: Durch und mit Jesus Gott vertrauen