Musik in der Liturgie
-
Gottesdienste
So 20 Jul09:00 Uhr Hochamt am 16. Sonntag im JareskreisP. Bertram Dickerhof SJ
Karolingisch-römischer Choral
Choralschola St. Michael | Peter Kofler, Orgel | Dr. Frank Höndgen, Leitung
21:00 Uhr Spätmesse am 16. Sonntag im JahreskreisP. Martin Stark SJ
Motetten
Kammerchor St. Michael | Vittorio Vanini, Orgel | Dr. Frank Höndgen, Leitung
So 27 Jul10:00 Uhr Hochamt am 17. Sonntag im JahreskreisÄußere Feier des Ignatiusfestes
P. Martin Stark SJ
F. Schubert: Messe Es-Dur
Soli, Chor und Orchester St. Michael | Peter Kofler, Orgel | Dr. Frank Höndgen, Leitung
21:00 Uhr Spätmesse am 17. Sonntag im JahreskreisP. Ludger Joos SJ
Neue geistliche Lieder
Cantio Nova | Robert Schlee, Leitung
Do 31 Jul18:00 Uhr Hochamt - Ignatius von LoyolaKantorengesänge
Filip Šmerda, Orgel
So 03 Aug10:00 Uhr Hochamt am 18. Sonntag im JahreskreisP. Georg Sans SJ
Kantorengesänge
So 10 Aug10:00 Uhr Hochamt zum 19. Sonntag im JahreskreisP. Martin Stark SJ
Kantorengesänge
18:00 Uhr AbendmesseP. Bertram Dickerhof SJ
The Chapel Choir of St John’s College,
Durham (England)
Fr 15 Aug10:00 Uhr Hochamt zu Mariä Aufnahme in den HimmelP. Bertram Dickerhof SJ
OrgelPLUS
Peter Kofler, Orgel
So 17 Aug10:00 Uhr Hochamt am 20. Sonntag im JahreskreisP. Enrique Sanz Giménez-Rico SJ
Kantorengesänge
Peter Kofler, Orgel

Michaelschor & Michaelsorchester
Die ältesten und traditionsreichsten Ensemble der Michaelsmusik sind Michaelschor und Orchester. Sie blicken auf eine Tradition zurück, die mit der Weihe der Altäre im Jahr 1592 und dem damaligen Hofkapellmeister Orlando di Lasso beginnt und die sich immer in der Tradition großer und festlicher Kirchenmusik stehend gewusst haben. Heute sind Chor und Orchester ein wesentlicher Bestandteil im großen Konzert aller Ensembles der Michaelskirche.

Collegium Monacense
In der Tradition der Hofkapelle zur Bauzeit der Michaelskirche ist das Collegium Monacense St. Michael als professionelles Vokalensemble der ideale Klangkörper zur Aufführung von Musik vor allem aus der Renaissance und des Frühbarock. Aber auch alle anderen Stilrichtungen sind in entsprechender Besetzungsgröße Aufgaben unseres Collegiums.