Musik in der Liturgie
-
Gottesdienste
So 02 Apr21:00 Uhr SpätmesseOrgelPlus
Mo 03 Apr18:00 Uhr Passionsandachtkeine Messe
Orgelimprovisationen
Di 04 Apr18:00 Uhr Passionsandachtkeine Messe
Responsorien
Collegium Monacense St. Michael
Mi 05 Apr18:00 Uhr Passionsandachtkeine Messe
J. S. Bach: Suiten für Violoncello solo
Do 06 AprMotetten von der Eucharistie
Kammerchor St. Michael
Fr 07 Apr10:00 Uhr Kreuzweg der NationenMotetten zum Karfreitag Kammerchor St. Michael
Sa 08 Apr15:00 Uhr TrauermetteLamentationes
Collegium Monacense St. Michael
21:00 Uhr OsternachtMotetten von der Auferstehung Kammerchor St. Michael
So 09 Apr10:00 Uhr Hochamt am OstersonntagW.A. Mozart: Missa brevis et solemnis C-Dur
„Krönungsmesse“ KV 317
Soli, Chor und Orchester St. Michael

Michaelschor & Michaelsorchester
Die ältesten und traditionsreichsten Ensemble der Michaelsmusik sind Michaelschor und Orchester. Sie blicken auf eine Tradition zurück, die mit der Weihe der Altäre im Jahr 1592 und dem damaligen Hofkapellmeister Orlando di Lasso beginnt und die sich immer in der Tradition großer und festlicher Kirchenmusik stehend gewusst haben. Heute sind Chor und Orchester ein wesentlicher Bestandteil im großen Konzert aller Ensembles der Michaelskirche.

Collegium Monacense
In der Tradition der Hofkapelle zur Bauzeit der Michaelskirche ist das Collegium Monacense St. Michael als professionelles Vokalensemble der ideale Klangkörper zur Aufführung von Musik vor allem aus der Renaissance und des Frühbarock. Aber auch alle anderen Stilrichtungen sind in entsprechender Besetzungsgröße Aufgaben unseres Collegiums.