-
Gottesdienste
26.04.2025
Sa 26 Apr07:30 Uhr Frühmesse in der Kreuzkapelle
18:00 Uhr Vorabendmesse mit ErwachsenentaufeP. Bernhard Heindl SJ
-
Gottesdienste
Mi 30 AprImpulsgeberin: Christine Reimer (GCL), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Moderation: Veronika Jodlbauer (GCL)
Ort: Michaelssaal, Maxburgstr.1
Termin: Mittwoch, 30.04.2025, 19:30-21:00
Di 06 MaiAbendreihe im März bis Juni
Do 08 Mai15:00 Uhr Kunst um 3: Maria – Patrona BavariaeReferentin Dr. Andrea Kluge, Kunsthistorikerin
Ort/Treffpunkt: Kirche St. Michael/am Weihwasserengel unterhalb der Orgelempore
Requiem am 25.4. um 18 Uhr
Wir trauern um Papst Franziskus
Wir Jesuiten trauern mit der ganzen Kirche um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags gestorben ist. „Wir sind betrübt über seinen Tod, doch gleichzeitig empfinden wir tiefe Dankbarkeit gegenüber Gott, dem Vater, der so reich an Barmherzigkeit ist, für all das Gute, das wir durch den Dienst eines ganzen Lebens empfangen haben“, sagte Pater Arturo Sosa SJ, Generaloberer der Jesuiten in Rom. In St. Michael feiern wir die Abendmesse am Freitag, 25.4., um 18 Uhr, als Requiem für Papst Franziskus.
Abschied von Pater Batlogg SJ
Da capo: Adieu!
P. Andreas R. Batlogg SJ sagt "Adieu": Nach 25 Jahren in München – davon 11 in Sankt Michael – wird er am Weißen Sonntag, 27. April 2025, im Hochamt um 10 Uhr in Sankt Michael verabschiedet und zieht nach Wien um. Er wird dort als Seelsorger in der Jesuitenkirche mitarbeiten und weiterhin als Buchautor und Publizist tätig sein.
Ausschreibung zum 1.10.2025
Abschied nach 20 Jahren: Chordirektor hört auf
Vor dem Osterfest wollen wir Sie heute über eine Veränderung in der Kirchenmusik in St. Michael informieren: Unser Chordirektor Herr Dr. Frank Höndgen hat sich nach zwanzig Jahren in dieser Position entschieden, eine berufliche Veränderung zu suchen. Herr Dr. Höndgen ist seit Juni 2005 Chordirektor an der Michaelskirche in München.