-
Gottesdienste
27.03.2023
Mo 27 MÄR07:30 Uhr Frühmesse in der Kreuzkapelle12:30 Uhr Atem.PauseMittagsmeditation
18:00 Uhr Abendmesse
-
Gottesdienste
Mo 27 MÄR19:00 Uhr Verbunden Leben - Ein spiritueller WegÖkumenische Exerzitien im Alltag
Di 28 MÄREin Angebot der Glaubensorientierung für Erwachsene von 25 bis 50 Jahren
Do 30 MÄR19:00 Uhr Firmkurs für ErwachseneEin Angebot der Glaubensorientierung
P. Martin Stark SJ über das "Ausmisten"
Jesus als Aufräumcoach
Nicht immer braucht es für ein Ausmisten des eigenen Lebens eine Wutaktion. Wenn ich Gott und seinen Möglichkeiten mehr zutraue als ich das bisher gewagt habe, brauche ich nur meinen bescheidenen Beitrag leisten, dass in meinen eigenen vier Wänden wie auch im ganzen Haus meines Lebens nicht alles drunter und drüber geht. In der Kirchenzeitung schreibt P. Martin Stark SJ über "Jesus als Aufräumcoach".
10 Jahre Papst Franziskus
Was haben wir noch zu erwarten?
Bis auf den letzten Platz war der Michaelssaal gefüllt, das Interesse war groß an der Podiumsdiskussion, zu der Verein der „Freunde der Gesellschaft Jesu“ und das Forum der Jesuiten in St. Michael anlässlich des zehnten Jahrestags der Wahl von Papst Franziskus geladen hatte. Kirchenrektor Pater Martin Stark SJ brachte Christiane Florin (Deutschlandfunk), Jürgen Erbacher (ZDF) und P. Andreas R. Batlogg SJ ins Gespräch miteinander.
Glaube im Alltag
Zum Davonlaufen
Warum nicht davonlaufen? Was soll ich jemandem sagen, der von seinen Mitchristen keine Barmherzigkeit oder Liebe erfährt? Soll ich sagen, dass es in der Kirche auch andere gibt? Dass Anspruch und Wirklichkeit immer auseinanderklaffen? Dass die Botschaft des Evangeliums größer ist als das Fehlverhalten von einigen? All das stimmt zwar, aber reicht das? Ein Antwortversuch von Kirchenrektor Martin Stark SJ.
Impuls Martin Stark SJ
Gott am Kreuz
Es gibt kaum jemanden, der nicht ein Foto schießt, wenn er in unsere Kirche kommt. Mit dem Kreuz im Hintergrund machen Menschen Selfies, auf denen sie strahlend in die Kamera blicken. Manchmal werde ich verwundert gefragt, warum „da oben“ ein fast nackter Mann mit ausgestreckten Armen und Füßen hängt. In seinem Impuls für den Monatsanzeiger schreibt P. Martin Stark SJ über die Fastenzeit als Einladung, sich mit Jesus auf einen Weg zu begeben – um im Kreuz die Hoffnung auf Erlösung und Heil zu finden.
Fastenzeit in St. Michael
Glaube, Kultur und Ökumenische Akzente
Mit Fastenpredigten zum Thema: „Glaube und Kultur: zwei verschiedene Welten?“ sowie mit Choral Evensongs und ökumenischen Impulsen geben wir dieser Fastenzeit in St. Michael deutliche geistliche Akzente.
Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags
Gottes Licht als letzte Bleibe
Das Leben ist kein Bleiben. Alles ist im Fluss. Das Leben ist ein Weg und am Ende steht ein Tod und sein Ziel liegt nicht innerhalb der eigenen Horizonte. Das letzte Wort der Schrift an diesem Sonntag ist Auferstehung. Da ist Bleibe, da erst. Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags von Thomas Hürten.