VON ZEIT ZU ZEIT BIETEN WIR KÜRZERE KURSEINHEITEN AN, UM EIN BESTIMMTES THEMA DES GLAUBENS ZU VERTIEFEN. GERN GEHEN WIR HIER AUF ANREGUNGEN EIN UND GREIFEN FRAGEN UND THEMEN AUF, DIE SONST LIEGEN BLEIBEN UND NICHT GENUG ENTFALTUNG BEKOMMEN.
Weitere Informationen auf der Homepage des Erzbistums München und Freising
Karl Rahner lesen

Karl Rahner sei schwer zu lesen, sagen manche. Das können wir widerlegen. Dass Rahner wieder zu lesen lohnend ist, können wir dafür belegen. Wie? Durch kurze Impulsvorträge (15 min) und gemeinsame Lektüre ausgewählter Texte zum Kirchenjahr. Grundlage sind die von P. Andreas Batlogg und Peter Suchla herausgegebenen kleinen Rahner-Bändchen (an der Pforte erhältlich).
Rahner lesen bedeutet verstehen, wofür wir gehen. Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern und Fronleichnam, so die Themen jeweils im Anschluss an den Abendgottesdienst.
Termine 16.10.2023 "Advent – Von der tiefen Sehnsucht unseres Lebens"
18.12.2023 "Von der stillen Weihnacht unseres Herzens"
15.01.2024 "Der wahre Sinn der Fastenzeit"
11.03.2024 "Ostern: Es hat alles schon begonnen ..."
13.05.2024 "Fronleichnam"
jeweils montags von 19:00 – 20.30
Ort Zentrum St. Michael
Kosten 10 € jeweils für das Buch
Leitung P. Andreas Batlogg und Thomas Hürten
Anmeldung nicht erforderlich