-
Gottesdienste
29.05.2023
Mon 29 MayEin Angebot der Glaubensorientierung
11:00 Uhr Familiengottesdienst entfälltMaria inmitten der Jünger (Apg 1,12-14)
21:00 Uhr SpätmesseP. Martin Stark SJ
-
Gottesdienste
Mon 29 MayEin Angebot der Glaubensorientierung
Tue 30 MayEin Angebot der Glaubensorientierung für Erwachsene von 25 bis 50 Jahren
Fri 02 Jun20:00 Uhr Michaelskonzert„Franz Liszt und Italien“
Werke von Mozart, Liszt, Rota und Scartazzini
Hansjörg Albrecht, Orgel» Programmheft herunterladen
www.hansjoerg-albrecht.comEintritt frei, Spenden erbeten
Im Rahmen der Konzertreihe „Michaelskonzerte“ gastiert am 02. Juni [...]
Impuls: Pfingsten in Jerusalem
Veni creator spiritus
Wenn in den Gemeinden an Pfingsten das „Veni creator Spiritus“ gesungen wird, entsteht in meinem Kopf immer eine Szene, die ich in einem Gottesdienst in der Abtei Dormitio in Jerusalem erleben durfte. Ein Impuls von Stefanie Langel, Diözesanreferentin der GCL München und Freising.
Zu den Schrifttexten des Sonntags
Gottes Anwesenheit in unserem Leben
Was ist der Heilige Geist? Gott, den Vater, meinen wir zu kennen. Über das Leben von Gott Sohn lesen wir in den Evangelien. Aber der Heilige Geist? Der große Unbekannte? Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags von Thomas Hürten.
Michaelskonzert am 2. Juni mit
Hansjörg Albrecht
Im Rahmen der Konzertreihe „Michaelskonzerte“ gastiert am 02. Juni um 20:00 Uhr der bekannte Organist, Cembalist und Dirigent Hansjörg Albrecht. Hansjörg Albrecht, künstlerischer Leiter des Münchener Bach-Chores & Bach-Orchesters, Gastdirigent des CPE-Bach-Chores Hamburg und Erster Gastdirigent am Teatro Petruzzelli Bari konzertiert in den großen Musikzentren der Welt und wurde 2013 für den GRAMMY Award nominiert. Das Konzert in St. Michael ist überschrieben mit dem Titel „Franz Liszt & Italien“. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Liszt, Rota und Scartazzini. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Foto: Vanessa Daly
für junge Leute ab 26
Abendreihe "mehr vom Leben"
Was machst Du, wenn Du einen Rat brauchst? Freunde fragen, mit den Eltern sprechen? Googeln? Fünf Abende zu fünf Lebens- und Glaubensthemen haben junge Menschen zusammengebracht und einen Raum für Austausch über den Glauben und den eigenen Lebensweg geschaffen.
Maiandachten montags um 18 Uhr
Maria – eine von uns – unsere Schwester
Ende April beginnt der Flieder im Innenhof von St. Michael zu blühen: Zeit auf Maria zu schauen, die Mutter Jesu, durch deren Ja zu Gott und seinem Plan das Leben aufblühen konnte. In St. Michael probieren wir es wieder – mit Maiandachten jeden Montag im Mai um 18:00 Uhr (statt Abendmesse). Schauen Sie doch einmal vorbei!
Verwaltungsleitung
Wir suchen Verstärkung
Die Erzdiözese München und Freising sucht für St. Michael zum nächstmöglichen Termin eine Verwaltungsleitung (Beschäftigungsumfang: 19,5 Stunden/Woche) für die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen.