-
Gottesdienste
18.08.2022
Thu 18 Aug07:30 Uhr Frühmesse12:30 Uhr Atem.PauseMittagsmeditation
18:00 Uhr Abendmesse
-
Gottesdienste
Tue 13 Sep19:00 Uhr Gebetskreis junge ErwachseneEin Angebot der Glaubensorientierung
Wed 14 Sep19:00 Uhr Monatlicher GCL-GottesdienstAnmeldung wird erbeten!
Mon 19 Sep19:00 Uhr In Gemeinschaft Bibel betrachtenIgnatianische Meditationsanleitung via Zoom
Gefragter Beichtvater gestorben
Trauer um P. Leonhard Dillitz SJ
Pater Leonhard Dillitz SJ ist am 13. August 2022 im Alter von 94 Jahren im Alten- und Pflegeheim Sankt Michael in München verstorben. Von 1972 bis 1998 war er bei uns in St. Michael als Seelsorger tätig, wo er unter anderem ein gefragter Beichtvater war. 1998 zog er ins Berchmanskolleg, blieb jedoch weiterhin vor allem im Beichtstuhl in St. Michael aktiv. Wir feiern das Requiem für ihn am Donnerstag, 25. August, in der Abendmesse um 18 Uhr in St. Michael. R.I.P.
KREUZ+GÄNGE
Ökumenischer Impuls zum Fest Kreuzerhöhung
Zum Fest Kreuzerhöhung findet am Mittwoch, 14. September 2022, ein ökumenischer Impuls in Zusammenarbeit mit der Abteilung Ökumene und Dialog der Religionen des Erzbischöflichen Ordinariats München und dem Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk München in St. Michael statt. Um 18:00 Uhr beginnt eine Ökumenische Kreuzesandacht (keine Abendmesse!). Anschließend ist um 19:30 Uhr ein Impuls von P. Martin Stark SJ im Michaelssaal zum Thema: "Die Botschaft vom Kreuz - verstörend und aktueller denn je!".Der Abend endet mit einer Begegnung im Innenhof von St Michael.
Rückblick von P. Karl Kern SJ
Seelsorger der Menschen und Baumeister des Herrn
"Mit sehr großer Dankbarkeit" - mit diesem Gefühl blickt P. Karl Kern SJ zurück auf seine zwölf Jahre als Kirchenrektor von Sankt Michael. Im Interview erzählt er vom Programm des Raumes, vom besonderen Auftrag der Kirche in Deutschlands belebtester Einkaufsmeile sowie von seinem Traumberuf. Die Kirche in die Fußgängerzone hinein zu öffnen und die Menschen einzuladen, war ihm ein großes Anliegen.
P. Martin Stark löst P. Karl Kern ab
"Große Fußstapfen"
Sie sind ein eingespieltes Team: der scheidende Kirchenrektor der Jesuitenkirche St. Michael in der Münchner Fußgängerzone, Pater Karl Kern SJ, und sein Stellvertreter und Nachfolger, Pater Martin Stark SJ. Wenn der eine den Sakristeischlüssel nicht gleich zur Hand hat, schließt eben der andere die Tür auf. Am 31. Juli, dem Fest des Ordensgründers Ignatius, wird Pater Kern (73) sein Amt an seinen 20 Jahre jüngeren Mitbruder übergeben.
Geistlicher Impuls Martin Stark SJ
Miteinander als Kirche unterwegs
In St. Michael bin ich kein Unbekannter. Seitdem ich vor bald zehn Jahren nach München kam, habe ich hier gerne Gottesdienst gefeiert. Seit 2019 lebe ich in der Jesuitenkommunität, deren Oberer ich seit einem Jahr bin. Im Januar und Februar habe ich P. Karl Kern SJ während seiner Wiener Sabbatzeit vertreten ohne schon zu wissen, dass ich ihm jetzt als Kirchenrektor nachfolgen darf. Bei seiner Visite vor Ostern hat der Provinzial diese Entscheidung getroffen.
Gedanken zu den Sonntagstexten
Wagnis verdienen
Man kann mit allem Schindluder treiben, auch und gerade mit dem Werben um Berufung. Ob wir Jesus nachfolgen, ist eine Frage, die sich gleichermaßen an religiöse Institutionen wie den Einzelnen richtet. Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags von Thomas Hürten.