-
Gottesdienste
23.09.2023
Sat 23 Sep07:30 Uhr Frühmesse in der Kreuzkapelle
18:00 Uhr VorabendmesseP. Andreas Batlogg SJ
-
Gottesdienste
Mon 25 Sep19:00 Uhr In Gemeinschaft Bibel betrachtenGroße und kleine Propheten
Ignatianische Meditationsanleitung via Zoom
Tue 26 SepEin Angebot der Glaubensorientierung für Erwachsene von 25 bis 50 Jahren
Wed 27 Sep19:30 Uhr Christsein mit ZenReligiöse Zweisprachigkeit als christliche Glaubenspraxis
Referent: Prof. P. Dr. Alexander Löffler SJ
1. Oktober
Patrozinium und Michaelsfest
Am 29. September ist das Erzengelfest und somit auch das Patrozinium unserer Kirche. Am Sonntag danach - 1. Oktober - wollen wir es mit der "Cäcilienmesse" von Charles Gounod festlich begehen. Die Festpredigt im Hochamt um 10:00 Uhr hält der Provinzialminister der Deutschen Franziskanerprovinz Bruder Markus Fuhrmann ofm.
1. bis 15. Oktober
15. Münchner Orgelherbst in St. Michael
Am Sonntag den 1. Oktober beginnt unser "Münchner Orgelherbst". Neben vier Orgelkonzerten mit international hochkarätigen Organisten veranstalten wir zwei Kammermusikkonzerte sowie "Orgel für Kinder". Alle Informationen zu den Konzertprogrammen, den Künstlern sowie den Konzertkarten finden Sie bei uns im Internet.
"Gute Nachricht"
Ein Antitoxin wider die Schlechtmacherei
Schlechte Nachrichten ziehen oft mehr an als gute. P. Andreas Batlogg SJ erinnert daran, dass „Evangelium“ wörtlich übersetzt "Gute Nachricht" heißt, und dass sich daran auch kirchliches Handeln messen lassen muss. "Wir sind nicht mutig, froh oder zuversichtlich, damit wir glauben. Es ist genau umgekehrt: Wir sind es, weil wir glauben."
Geistlicher Impuls September 2023
Trost, Segen und Tiefe
„Ich glaube, es braucht im Leben Leute, die einen trösten und segnen, und ich wünsche mir ein Leben, das Tiefe hat. Ich behaupte, viele würden das unterschreiben. Zusatzfrage: Würden Sie dem zustimmen, dass die Kirche Ihnen das gibt: Trost und Segen, Tiefe?“ Dieser Frage von Matthias Morgenroth geht Inge Höpfl in ihrem Impuls nach.
Zu den Schrifttexten des Sonntags
Nicht ärgern, nur wundern
Gott, sagt das Evangelium, legt uns nicht aufs Heimzahlen fest, nicht auf die strikte Abgeltung aller Schulden, die wir anderen gegenüber anhäuften. Denn es geht ihm nicht um skrupelhafte Existenzen. Es geht ihm um Gnade – unter uns. Gedanken zu den Schrifttexten des Sonntags von Thomas Hürten, Pastoralreferent und Fachreferent in der Glaubensorientierung in St. Michael.
Innensanierung wird vorbereitet
Staatsminister Herrmann zu Besuch
Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei hat St. Michael am 21. August einen Besuch abgestattet: Staatsminister Dr. Florian Herrmann wollte sich ein Bild vom Zustand der Kirche machen. Nachdem die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade weitestgehend abgeschlossen sind, wird nun eine Innensanierung und Instandsetzung der Raumschale vorbereitet.